
PROJEKTE
ROBERTO PETROLI TRIO
Vielfalt und Gegensätze zeichnen das Trio des italienischen Musikers Roberto Petroli aus. Der aus Bari stammende Klarinettist und Saxofonist ist ein musikalischer Weltenbummler, der sich in vielen Stilrichtungen zuhause fühlt. Da ist die Liebe zur klassischen Musik auf der einen Seite, die Leidenschaft für Jazz auf der andern - und dazu gesellt sich die Sehnsucht nach den Klängen seiner Heimat Süditalien. All dies sind Quellen seiner Inspirationen. Bei Roberto Petroli formieren sich Töne zu Gemälden, lebendige Rhythmen verwandeln sich in ein Feuerwerk aus Temperament und Dynamik, und dank seiner Virtuosität zaubert er immer wieder phantasievolle Improvisationen. Zusammen mit Stefania Verità (Cello, ECello) und Gianvito di Maio ( Keyboard und Gesang) verschmelzen unterschiedlichste musikalische Welten und es entstehen farbenfrohe Klangbilder. Die beiden Mitmusiker sind ebenso wie der Bandleader in vielen Musikrichtungen bewandert und tragen zur Vielfalt dieser Besetzung bei. Dieses Trio lässt sich stilistisch kaum einordnen - und ebenso unbeschreiblich will es auch bleiben. Es macht Crossover Musik auf höchstem Niveau und nimmt sein Publikum gerne mit auf zauberhafte Reisen.
Roberto Petroli: Klarinette, Alto Sax, Tenor Sax, Soprano Sax, Akai EWI
Stefania Verità: Cello & Elektro Cello
Gianvito di Maio: Keyboards & Gesang
CLARINCELLO
Eine musikalische Reise zwischen Traum und Wirklichkeit: die Eleganz des Cellos von Stefania Verità, die sich mit der Wärme der Klarinette von Roberto Petroli vereint. Ein Dialog, der von Jazz bis Pop reicht und Ihre Feste, Galas und Aperitifs musikalisch begleitet.
Roberto Petroli: Klarinette
Stefania Verità: Cello
FLAMENCO-NINA CORTI
Impressionen aus der Welt des Flamenco
Die Flamencotänzerin Nina Corti setzt das in der Vorlesung theoretisch Erläuterte in die Praxis um. Sie lässt teilhaben an der spanischen Flamenco-Kultur und erzählt von Studienjahren in Madrid, Tourneen, Proben und der Bühne. Mit dem Spanischen Flamenco Gitarristen Vicente Cortés, der Cellistin Stefania Verità und mit ihren Kastagnetten, zeigt sie tänzerische Muster aus dem Flamenco und dem klassisch spanischen Repertoire. Moderation/Gesprächsbegleitung: Stephan Trösch.
DIE CELLISTIN
Sie sind auf der Suche nach einem vielseitigen Cellisten für Ihre Veranstaltung? Möchten Sie Ihre Party mit Musik umrahmen, die eine anspruchsvolle und elegante Atmosphäre schafft? Für jede Veranstaltung, ob Hochzeit, Firmenevent, Gala-Dinner oder auch für ein Privatkonzert, steht ein breites Repertoire von Barock, Klassik bis Pop oder Smooth Jazz in verschiedenen Besetzungen zur Verfügung.
SALON PASSION
Das 1996 gegründete Ensemble "Salon Passion" ist aus Musikern des Tonhalle-Orchesters Zürich gebildet.
Aus der einmaligen, wiederentdeckten Notensammlung des belgischen Salonorchesters Knokke-le-Zoute aus Belgien erstellt Salon Passion seine Programme aus kleinen Schmuckstücken, nostalgischen Zeugen vergangener Epoche zusammen. Sei es mit spritzigem Charakter eines Genrestücks oder mit ruhigem Charme einer Romanze – diese Musik erlaubt so viele unterschiedliche und abwechslungsreiche Programme zu gestalten, dass die Zuhörer jedes Mal überrascht und verzaubert werden.
Salon Passion gibt regelmässig Konzerte und ist zu renommierten Musikzyklen eingeladen.
Marc Luisoni: Violine
Johannes Gürth: Viola
Stefania Veriàt: Cello
Peter Kosak: Bass
Scarlet Cavassini: Klavier
KLENGEL TRIO
Trio Klengel wurde im Jahr 2016 gegründet und ist nach August Klengel benannt, um seine Werke zu fördern. Wir beschlossen, die Arbeit des 1912 gegründeten Klengel-Trios fortzusetzen.
Dieses Trio bestand aus den drei Töchtern des Komponisten Julius Klengel, einem Verwandten von August Klengel. Wie das erste Klengel-Trio widmet sich unser Trio auch der Förderung von Kammermusik längst vergessener Komponisten und ihrer Werke durch Konzerte und Aufnahmeprojekte.
Keiko Yamaguchi: Violine
Stefania Verità: Cello
Anna Petrova-Forster: Klavier